
Glaswolle mit ECOSE® Technology ist anders.
Knauf Insulation Glaswolle mit ECOSE® Technology
Altglas und Sand: Das sind die Hauptbestandteile der Glaswolle-Dämmstoffe von Knauf Insulation. Dank ECOSE® Technology ist nicht viel mehr nötig, um leistungsfähige Dämmlösungen zu erschaffen. Zusätze wie Flammschutzmittel, Farbstoffe, Formaldehyd oder Phenol stehen – anders als bei vielen anderen Dämmstoffen – nicht auf der Zutatenliste. Trotzdem dämmen die Produkte hervorragend. Außerdem sind sie nicht brennbar, langlebig und mehrfach ausgezeichnet – zum Beispiel mit dem Blauen Engel, weil sie besonders emissionsarm sind.
Glaswolle mit ECOSE® Technology ist anders
-
Kommt ohne den Zusatz von Formaldehyd und Phenol aus
-
Benötigt keine Flammschutzmittel für exzellenten Brandschutz
-
Basiert auf natürlichen und recycelten Rohstoffen wie Altglas und Sand
-
Sorgt für hervorragenden Wärmeschutz und verbesserten Schallschutz
Zudem lässt sich das Produkt angenehm verarbeiten: Von 788 befragten Verarbeitern gaben 95 % an, dass Glaswolle mit ECOSE® Technology weniger Juckreiz als herkömmliche Mineralwolle-Dämmstoffe bei der Verarbeitung auslöst.
Die Knauf Insulation ECOSE® Technology

Ohne Formaldehyd- und Phenol-Zusatz
Schon im Jahr 2009 hat es Knauf Insulation geschafft, mit ECOSE® Technology ein Bindemittel für Mineralwolle herzustellen, das auf natürlichen Rohstoffen basiert. Mit ihm konnte das branchenübliche Phenol-Formaldehydharz-Bindemittel ersetzt werden. Dieser Schritt reduzierte den Primärenergiegehalt der Dämmstoffe und verbannte Formaldehyd und Phenol aus dem Produktionsprozess.
Übrigens: ECOSE steht für Ecological, Sustainable, Environmental – also für ökologisch, nachhaltig und umwelt(bewusst). Das Bindemittel ist auch für die charakteristisch braune Farbe der Glaswolle-Dämmstoffe von Knauf Insulation verantwortlich. Sie entsteht auf natürliche Weise ohne den Zusatz von Färbemitteln.

Altglas, Sand und Wärme
Für Knauf Insulation Glaswolle-Dämmstoffe werden die benötigten Rohstoffe in einer streng geheimen Zusammensetzung gemischt und in modernen Schmelzwannen geschmolzen. Ähnlich dem Prozess der Zuckerwatteherstellung wird das Volumen der Schmelze dann um ein Vielfaches vergrößert. Luft kann daraufhin von dem nun weichen, bauschigen Dämmstoff eingeschlossen werden, wodurch die hohe Dämmleistung möglich wird. Damit aus dem lockeren, watteähnlichen Faserverbund jedoch Dämmplatten und Dämmrollen geformt werden können, kommt ECOSE® Technology als Bindemittel zum Einsatz. Das formaldehydfreie Bindemittel ersetzt die sonst in der Industrie üblichen Phenol-Formaldehydharz-Bindemittel.
Mehrfach ausgezeichnet
Glaswolle-Dämmstoffe von Knauf Insulation wurden bereits mehrfach für ihre Nachhaltigkeit und geringe Emissionen ausgezeichnet.
Blauer Engel
Weil sie besonders emissionsarm sind, tragen zahlreiche Glaswolle-Dämmstoffe mit ECOSE® Technology von Knauf Insulation den Blauen Engel

Eurofins Indoor Air Comfort – Gold-Zertifikat
Das goldene Gütesiegel unterstreicht, dass die Produkte sämtliche europäischen Kriterien für die Qualität der Innenraumluft erfüllen.

Declare – Red List Free
Sie sind die ersten Mineralwolle-Produkte im Rollen- und Platten-Format, die in Europa von Declare als "Red List Free" zertifiziert wurden, weil sie keine Chemikalien der Roten Liste des International Living Future Instituts enthalten.


Jetzt direkt in unserem Onlineshop bestellen!
Knauf Insulation Glaswolle mit ECOSE® Technology
Zum Onlineshop