EINE INITIATIVE RÜCKT DIE NÄCHSTE GENERATION IN DEN MITTELPUNKT
Etwas zurückgeben, Perspektiven aufzeigen, Zukunft mitgestalten. Im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums startet BENZ eine Initiative, die die nächste Generation in den Fokus rückt.
Der Mangel an Nachwuchsfachkräften ist kein unbekanntes Problem in der Branche, jedoch eines, dessen gravierende Folgen schon heute spürbar sind und die das Bestehen des Handwerks gefährden. Um auch die nächsten 100 Jahre erfolgreich zu beschreiten, nimmt sich BENZ der Situation an und fördert mit der Ausbildungsinitiative „Handwerk baut Zukunft“ die Fachkräfte von morgen. Unterstützung bekommt BENZ dabei von starken Partnern wie der TSG 1899 Hoffenheim und der Kommunikationsagentur FULLHAUS, denen das Thema Ausbildung ebenso am Herzen liegt. Das langfristige Projekt will nachhaltigen Nutzen und Entlastung für die gesamte Branche in der
Rhein-Neckar-Region bringen und den ansässigen Handwerksunternehmen eine Hilfestellung sein. Mit der Initiative soll es gelingen, neue Auszubildende zu gewinnen und junge Leute langfristig an die Unternehmen zu binden.
Mit verschiedenen Kampagnen und Aktionen zeigt „Handwerk baut Zukunft“ den potenziellen Arbeitskräften, wie vielseitig die verschiedenen klassischen Handwerksberufe sind und welche Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten es in den jeweiligen Berufen gibt.